Nutrition

L-Tyrosin – Für mehr Antrieb und Wohlbefinden

L-Tyrosin – Für mehr Antrieb und Wohlbefinden

L-Tyrosin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, was bedeutet, dass der Körper sie ausreichend aus anderen Aminosäuren synthetisieren kann und sie normalerweise nicht über die Nahrung aufgenommen werden muss. L-Tyrosin ist ein Vorläufer von verschiedenen wichtigen Neurotransmittern im Gehirn, einschließlich Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin. Diese Neurotransmitter spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulation von Stimmung, Antrieb, Motivation und […]

L-Tyrosin – Für mehr Antrieb und Wohlbefinden Weiterlesen »

L-Carnosin: Bedeutung, Funktionen und mögliche gesundheitliche Vorteile

L-Carnosin: Bedeutung, Funktionen und mögliche gesundheitliche Vorteile

Carnosin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die der Körper auf natürliche Weise produziert. Als Dipeptid, das aus den Aminosäuren Histidin und Beta-Alanin synthetisiert wird, hat Carnosin vielfältige Funktionen im Körper. Es ist vor allem in Energie-intensive Geweben wie Muskeln, Gehirn, Leber, Nieren und Herz in hohen Konzentrationen vorhanden. Diese Aminosäure hat aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften und

L-Carnosin: Bedeutung, Funktionen und mögliche gesundheitliche Vorteile Weiterlesen »

Aminosäuren: Grundlagen, Funktionen und Bedeutung im menschlichen Körper

Aminosäuren: Grundlagen, Funktionen und Bedeutung im menschlichen Körper

Aminosäuren sind die Bausteine des Lebens. Diese organischen Verbindungen spielen eine entscheidende Rolle in zahlreichen biologischen Prozessen und sind unverzichtbar für die Struktur und Funktion von Proteinen, Enzymen und anderen Molekülen im menschlichen Körper. In diesem Fachartikel werden die Grundlagen der Aminosäuren, ihre verschiedenen Klassifikationen, ihre Rolle im Körper sowie ihre Bedeutung für die Gesundheit

Aminosäuren: Grundlagen, Funktionen und Bedeutung im menschlichen Körper Weiterlesen »

Mariendistel - Leberschutz und Entgiftung

Mariendistel – Pflanzlicher Leberschutz mit Tradition

Die Mariendistel (Silybum marianum) gilt seit Jahrhunderten als eine der wichtigsten Heilpflanzen für die Leber. Ihr Hauptwirkstoff Silymarin schützt, regeneriert und entlastet dieses zentrale Organ, das täglich mit der Entgiftung von Stoffwechselprodukten, Medikamenten, Umweltgiften und Alkohol beschäftigt ist. In der Naturheilkunde zählt die Mariendistel daher zu den bedeutendsten Entgiftungs- und Regenerationspflanzen überhaupt. Warum die Leber Hilfe braucht Die Leber ist das

Mariendistel – Pflanzlicher Leberschutz mit Tradition Weiterlesen »

Darmgesundheit mit L-Glutamin fördern

L-Glutamin: Darmgesundheit und Leistungsfähigkeit

Als Aminosäure spielt L-Glutamin eine Schlüsselrolle bei einer Vielzahl von Funktionen im menschlichen Körper. So ist bei Sportlern eine ausreichende Versorgung mit L-Glutamin grundlegend für eine hohe Leistungsfähigkeit. Aber auch Menschen mit einem schwachen Immunsystem, hohem Stresslevel oder gesundheitlichen Problemen könnten möglicherweise von einer Ergänzung mit L-Glutamin profitieren.  L-Glutamin ist gut erforscht, so gibt es

L-Glutamin: Darmgesundheit und Leistungsfähigkeit Weiterlesen »

Cissus Quadrangularis Extrakt zur Förderung der Knochenheilung und -gesundheit

Cissus Quadrangularis ist eine ganzjährige, wildwachsende Pflanze aus der Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae), die hauptsächlich in tropischen Regionen wie Indien und Südostasien vorkommt. In der traditionellen Naturheilkunde, insbesondere in diesen Gebieten, ist sie unter dem Namen „Asthisamharaka“ bekannt. Ihre markanten, viereckigen Zweige, die im Querschnitt an Wirbel erinnern, haben ihr den volkstümlichen Namen „Rückgrat des

Cissus Quadrangularis Extrakt zur Förderung der Knochenheilung und -gesundheit Weiterlesen »

Glutathion - Antioxidans und Zellschutz

Glutathion – Das körpereigene Entgiftungswunder für Leber, Zellen & Immunsystem

Glutathion zählt zu den wichtigsten Schutzstoffen in unserem Körper. Es ist ein sogenanntes „Tripeptid“, bestehend aus den drei Aminosäuren Glutaminsäure, Cystein und Glycin. Als körpereigenes Antioxidans ist es an zahlreichen lebenswichtigen Prozessen beteiligt – insbesondere in der Leber, unserem wichtigsten Entgiftungsorgan. Was macht Glutathion im Körper? Glutathion (GSH) wird in nahezu allen Körperzellen produziert und erfüllt eine Vielzahl essenzieller Funktionen: Die

Glutathion – Das körpereigene Entgiftungswunder für Leber, Zellen & Immunsystem Weiterlesen »

OPC - Oligomere Proanthocyanidine Dunkle Weintrauben

OPC – Die Kraft der Traubenkerne für Gesundheit und Zellschutz

OPC (Oligomere Proanthocyanidine) ist ein natürlicher Pflanzenstoff, der vor allem aus Traubenkernen gewonnen wird. Es zählt zu den stärksten bekannten Antioxidantien und wird häufig zur Unterstützung der Zellgesundheit, des Immunsystems, der Gefäßfunktion und der Haut eingesetzt. Seine antioxidative Wirkung übersteigt die von Vitamin C und E um ein Vielfaches – und genau das macht OPC zu

OPC – Die Kraft der Traubenkerne für Gesundheit und Zellschutz Weiterlesen »

Melantonin für besseren Schlaf und Regeneration

Melatonin: Natürliche Unterstützung für Schlaf, innere Ruhe und Regeneration

Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das eine zentrale Rolle für unseren Schlaf-Wach-Rhythmus spielt. Es wird vorwiegend in der Zirbeldrüse produziert, insbesondere in den Abendstunden, sobald es dunkel wird. Dieses „Schlafhormon“ signalisiert dem Körper, dass es Zeit ist, zur Ruhe zu kommen. Doch moderne Lebensstile mit künstlichem Licht, Schichtarbeit, Stress und Bildschirmzeiten bis in die Nacht können

Melatonin: Natürliche Unterstützung für Schlaf, innere Ruhe und Regeneration Weiterlesen »

Selenmethionin – Für Schilddrüse, Zellen und Abwehrkräfte

Selenmethionin – Für Schilddrüse, Zellen und Abwehrkräfte

Selen gehört zu den essenziellen Spurenelementen, die wir über die Nahrung aufnehmen müssen. In der organischen Form Selenmethionin ist es besonders gut bioverfügbar, da es vom Körper ähnlich wie eine Aminosäure aufgenommen und gespeichert werden kann. Dabei übernimmt es viele kritische Funktionen, angefangen beim Zellschutz bis hin zur Unterstützung der Schilddrüse. Die Bedeutung von Selen wird oft

Selenmethionin – Für Schilddrüse, Zellen und Abwehrkräfte Weiterlesen »

Nach oben scrollen